Die magischen Rauhnächte vom 25. Dezember bis zum 6. Januar stehen für eine ganz besondere Zeit, deren Qualität sich von der des übrigen Jahres unterscheidet. In diesem Blogartikel erfährst du mehr über diese magischen Tage, ihren Ursprung, welche Rituale du in den Rauhnächten zelebrieren und wie du die Kraft der Edelsteine einsetzen kannst.
Die Zeit zwischen den Jahren
Die magischen Rauhnächte – Nutze ihre Energie und verbinde dich mit den heilsamen Kräften der Edelsteine
Die Rauhnächte sind für mich eine besonders magische Zeit im Jahr – und das nicht nur, weil mein Sohn Leo am 6. Januar zur Welt kam. Sie sind eine Zeit zum Innehalten, Reflektieren, zur Ruhe kommen und zum Krafttanken. Wir ziehen uns nach dem Weihnachtstrubel zurück, bereiten uns in Ruhe auf das neue Jahr vor und reflektieren das Vergangene. Unsere Edelsteine können uns dabei ganz wunderbar zur Seite stehen und uns mit ihren kraftvollen Qualitäten dabei unterstützen, das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr willkommen zu heißen.
Nur, wenn wir uns selbst zuhören, finden wir die richtigen Antworten, die uns als Wegweiser für unser Leben dienen können. In den magischen Rauhnächten sind wir genau dazu eingeladen: In die Stille zu gehen und uns mit uns selbst zu verbinden.
Die Rauhnächte
Eine weitere Zeitrechnung der Rauhnächte beginnt bereits am 21. Dezember, der Wintersonnwende oder Thomasnacht. In dieser längsten und dunkelsten Nacht des Jahres wird das Licht symbolisch wiedergeboren und der Jahreskreislauf beginnt von Neuem.
Ursprung der Rauhnächte
Entstanden sind diese zwölf Tage der „zeitlosen Zeit” durch den Übergang der Zeitrechnung von Mondjahr (354 Tage) zum Sonnenjahr (365 Tage). Die fehlenden 11 Tage und 12 Nächte werden daher auch als die Zeit „zwischen den Jahren” bezeichnet; sie gehören nicht mehr zum alten Jahr aber auch noch nicht zum neuen Jahr. In dieser „Dazwischen-Zeit” oder auch den „Portaltagen” sollen sich den Erzählungen nach die Tore zur Anderswelt, der Welt der Geister, Götter, Mythenwesen und Sagenkräfte öffnen. Dann sind die Grenzen zwischen unserer physischen Welt und der Welt der Mystik und Magie besonders durchlässig, was uns intensive spirituelle Erfahrungen ermöglicht.
Die mystischen Kräfte der Rauhnächte
Die Rauhnächte sind seit jeher nicht nur eine Zeit der Einkehr, sondern auch die Zeit des Magischen und Übernatürlichen. Die Menschen erzählten sich Geschichten und Legenden von mystischen Gestalten und Wesen. Die bekanntesten zwei Geschichten der Rauhnächte handeln von Frau Holle oder Gott Wotan (Odin) und seiner Wilden Jagd.
Die zwölf Rauhnächte
Jede der zwölf Rauhnächte symbolisiert einen der zwölf Monate des Jahres. Damals glaubten die Menschen, dass die Ereignisse in jeder Rauhnacht ihnen vorhersagen, was im dazugehörigen Monat des kommenden Jahres geschehen wird. Dabei steht in jeder Rauhnacht ein bestimmtes Thema im Vordergrund der Rituale und Praktiken. Welche Themen und Qualitäten jeder einzelnen Rauhnacht zugeschrieben werden, kann je nach Region und Tradition variieren und auch von deinem ganz persönlichen Empfinden abhängen. Wähle die Themen der Rauhnächte danach aus, welche sich für welcher der Rauhnächte richtig für dich anfühlt. Ich habe geschaut, unter welchen Themen die einzelnen Nächte in unterschiedlichen Traditionen zelebriert werden und mich für folgende Themen entschieden, für mich fühlen sich diese Themen besonders stimmig an.
- Rauhnacht 25. Dezember – Januar: Achat | Vertrauen und Stabilität
- Rauhnacht 26. Dezember – Februar: Achat | Licht und Vision
- Rauhnacht 27. Dezember – März: Achat | Liebe & Herz
- Rauhnacht 28. Dezember – April: Amazonit | Mut & Energie
- Rauhnacht 29. Dezember – Mai: Amazonit | Freundschaft
- Rauhnacht 30. Dezember – Juni: Amazonit | Lebensfreude
- Rauhnacht 31. Dezember – Juli: Aventurin | Licht und nach außen gehen
- Rauhnacht 01. Januar – August: Aventurin | Klarheit
- Rauhnacht 02. Januar – September: Aventurin | Mitte
- Rauhnacht 03. Januar – Oktober: Labradorit | Spiritualität
- Rauhnacht 04. Januar – November: Labradorit | Dankbarkeit
- Rauhnacht 05. Januar – Dezember: Labradorit | Wunder
Relevanz der Rauhnächte für unsere heutige Zeit
Besonders der Dezember ist für mich besonders stressig: Bei uns im Studio ist es mit den Weihnachtsbestellungen der Zeitpunkt mit den meisten Bestellungen, zuhause möchte ich meinen Zwergen eine magische und wunderschöne Adventszeit bereiten und für sie und meine anderen Herzensmenschen Weihnachtsgeschenke besorgen – und es ist natürlich wunderschön, die Feiertage mit der Familie zu verbringen, aber wenn so viele Menschen mit ihren ganz persönlichen Bedürfnissen undd Befindlichkeiten zusammenkommen, kann das auch ganz schön zur Herausforderung werden. Wer kennt es noch?
Für mich sind die Rauhnächte daher nach der trubeligen Weihnachtszeit eine so schöne Möglichkeit, um mich wieder mit mir zu verbinden, zur Ruhe zu kommen, mich zu erholen und mich für das neue Jahr auszurichten. Und natürlich dürfen dabei bei mir die Edelsteine und ihre Kräfte auf keinen Fall fehlen…
Deine Edelsteine für die Rauhnächte
Für mich sind Edelsteine ganz wunderbare Begleiter durch die Rauhnächte. Sie können uns auf ganz vielfältige Weise dabei unterstützen, diese besonderen Nächte zu zelebrieren und uns mit unserem Selbst und den Wundern dieser magischen Zeit zu verbinden. Mit ihnen an unserer Seite besinnen wir uns zurück auf den Ursprung der Rauhnächte und der Verbundenheit der Menschen mit den Wundern und Energien der Natur.
Edelsteine geben uns etwas “handfestes” in die Hand, damit wir uns bei unseren Meditationen oder Ritualen ganz auf uns fokussieren und uns mit den Kräften des Edelsteins verbinden können. Sie lassen uns die wunderbaren Kräfte der Natur spüren und unterstützen uns durch ihre Qualitäten bei unseren Herausforderungen und individuellen Themen.
Edelsteine sind kraftvolle Anker für unsere Wünsche und Träume. Wir können unsere Energien und Intentionen ganz wunderbar in ihnen speichern und uns mit ihrer Hilfe immer wieder an unsere Absichten und Ziele erinnern.
10 Gründe, warum Edelsteine wundervolle Begleiter für die Rauhnächte sind
- Sie stärken deine Intuition und helfen dir, innere Botschaften klarer wahrzunehmen.
- Sie erinnern dich an die Themen der einzelnen Rauhnächte und unterstützen dich dabei, dich mit ihnen zu verbinden.
- Sie unterstützen dich bei deiner Reflexion und der Verarbeitung des Jahres.
- Sie wecken deine Manifestationskraft und lassen dich deine Herzenswünsche erkennen und verankern.
- Sie erden dich und schenken dir Stabilität, Schutz und Halt.
- Sie machen dich achtsamer und laden dich ein, im Hier und Jetzt zu verweilen.
- Sie verleihen den Rauhnächten zusätzliche Energie und Magie.
- Sie unterstützen dich dabei loszulassen und emotionalen Ballast abzulegen.
- Sie schenken dir Kraft und Mut für einen Neuanfang.
- Sie sind erinnern dich im Alltag an deine Wünsche.
Meine Rauhnachtsbegleiter
Für meine wunderbaren Rauhnachtsschätze habe ich mich für vier kraftvolle Edelsteine entschieden, die dich mit ihren ganz besonderen Qualitäten durch die Rauhnächte begleiten. Jeder dieser vier Steine steht für drei Monate des Jahres.
Der erste Stein für die Rauhnächte ist der wunderbare Achat. Er bringt dich zurück in die Balance und unterstützt dich dabei, dein Vertrauen in das Leben zu stärken, Stabilität zu finden und starke Wurzeln für das neue Jahr wachsen zu lassen. Der Achat steht für die Jahreszeit Winter. In den ersten drei Rauhnächte (25. Dezember, 26. Dezember und 27. Dezember) darfst du dich mit seiner Hilfe auf dich selbst und deine innere Balance zurückbesinnen.
Der Amazonit schenkt dir Leichtigkeit, Ausgeglichenheit, Toleranz – sowohl dir selbst als auch anderen gegenüber. In den Rauhnächten für den Frühling (28. Dezember, 29. Dezember, 30. Dezember) darfst du “Ja” zu einem beschwingten Leben voller Freundschaft und Lebensfreude sagen. Lasse deinen inneren Kritiker verstummen und spüre die Leichtigkeit.
Der dritte Edelstein ist der leuchtende Aventurin in sattem Orange oder zartem Grün. Er führt dich mutig und optimistisch durch die Rauhnächte des Sommers (31. Dezember, 1. Januar, 2. Januar). Mit ihm an deiner Seite fokussierst du dich mutig auf deine individuelle Persönlichkeit und die Ziele in deinem Leben. Er bringt dich zurück in deine innere Mitte und lässt dich dein Licht entdecken. Als “Just do it”-Stein hilft er dir dabei, für deine Wünsche und Vorhaben loszugehen und ins Tun zu kommen. Besonders in den Sommermonaten ist unser Leben häufig sehr aktiv weshalb wir den Aventurin gut an unserer Seite gebrauchen können.
Der vierte Edelstein ist der mystische Labradorit, einer meiner liebsten Edelsteine. Mit seinem magischen Schimmer begleitet er dich durch den Herbst und die letzten der drei magischen Rauhnächte (3. Januar, 4. Januar, 5. Januar). Seinen wunderbaren Energien unterstützen dich dabei, dich mit deiner Spiritualität zu Verbinden und mit Dankbarkeit an die vielen schönen Erlebnisse und Wunder in deinem Leben zu erinnern.
Rituale für die Rauhnächte
So bereitest du dich vor
Aufräumen und Loslassen
Um dich auf die Rauhnächte vorzubereiten empfehle ich dir, dich von allen Altlasten zu befreien und aufzuräumen. Schau dich in deiner Wohnung oder deinem Haus um und sortiere Dinge aus, für die du keine Verwendung mehr hast, die dich stören oder die nicht mehr zu gebrauchen sind. Räume auf und mache nochmal einen Haus- oder Wohnungsputz. Das Gleiche kannst du auch in deinem Inneren tun: fühle in dich und dein Herz hinein und “miste aus”, was dir nicht guttut. Lasse los, was dir nicht mehr dienlich ist und verabschiede dich von Altem.
Ganz nach dem Motto “Schließe ab, was noch offen ist”, kannst du Projekte vollenden, offene Aufgaben erledigen und Rechnungen oder Schulden begleichen. Auch für zwischenmenschliche Verbindungen ist jetzt eine gute Zeit für Klärung. Schließe offene Angeleigenheiten, oder löse Versprechen ein. Um Konflikte und Streitigkeiten mit deinen Mitmenschen oder innere Konflikte mit dir selbst zu klären, möchte ich dir das hawaiianische Vergebungsritual Hoʻoponopono ans Herz legen. Es hilft dir, zu vergeben und Frieden zu schließen. Die Hoʻoponopono-Mala unterstützt dich ganz wunderbar dabei, dir selbst und anderen zu vergeben. In meinem Buch findest du eine Ritualanleitung.
Schaffe dir deinen spirituellen Raum
Wenn du möchtest, kannst du dir für die Rauhnächte auch einen kraftvollen Ritualplatz suchen oder einen kleinen Rauhnachtsaltar vorbereiten – ganz so, wie es sich für dich richtig anfühlt. Wähle die für dich passenden Räucherwerke, Edelsteine oder andere Kraftgegenstände aus, um dir deinen spirituellen Platz für die Rauhnächte zu gestalten. Mache es dir mit Kissen, Decken und Kerzen gemütlich. Schaffe dir einen physischen Raum für deine Spiritualität, an den du in jeder Rauhnacht zurückkehren kannst und an dem du dich sicher und geborgen fühlst. In meinem Online-Shop findest du passende Edelsteine, Wanddekorationen und Räucherwerk für deinen Ritualplatz.
Zelebriere die Rauhnächte
- Was ist in diesem Jahr geschehen, das ich nicht mit in das neue Jahr nehmen möchte?
- Was ist geschehen, dass ich mit in das neue Jahr nehmen möchte?
- Wie möchte ich mich im neuen Jahr fühlen?
Notiere dir deine Gedanken und Erkenntnisse in einem Notizbuch oder Rauhnachts-Journal, wenn du möchtest. Ich nutze jedes Jahr für meine Rauhnachtsrituale ein neues Notizbuch oder Journal, damit ich meine Erkenntnisse, Wünsche und Intentionen ganz wunderbar jeden Monat reflektieren, vergleichen und ergänzen kann.
- Journal / Notizbuch & Stift
- Dein Rauhnachtsritual
- Rauhnachtsbegleiter | Räucherwerk | Rauhnachtskalender | Rauhnachtskerze
Rituale
In meinem Blogartikel erfährst du mehr darüber, wie du Edelsteine richtig reinigen und aufladen kannst. Passendes Räucherwerk findest du in meinem Online-Shop.
Mit dem wunderbaren Rauhnachtskalender gebe ich dir 12 wunderbare Affirmationen und Reflexionsfragen an die Hand, mit denen du dir für jede Rauhnacht ein magisches Ritual gestalten kannst. In jeder der zwölf Rauhnächte beschäftigen wir uns mit einem bestimmten Bereich unseres Lebens, reflektieren das vergangene Jahr und manifestieren unsere Wünsche für das Kommende. Den Kalender findest du hier.
Ritual der 13 magischen Wünsche
Unsere Träume und das Träumen spielt während der Rauhnächte eine große Rolle. Es heißt, im Traum einer jeden Rauhnacht liegen Hinweise auf den entsprechenden Monat im kommenden Jahr. Was du in der ersten Rauhnacht träumst kann also darauf hinweisen, was im Januar geschehen wird. Notiere dir am besten gleich morgens nach dem Aufwachen, an was du dich von deinem Traum erinnern kannst, achte dabei besonders auf wiederkehrende Elemente, wie bestimmte Situationen, Emotionen oder vielleicht sogar Symbole. Deine Notizen kannst du dir dann jeden Monat oder in einem Jahr zur Hand nehmen und schauen, was davon wahr geworden ist.
In den Rauhnächten konzentriert sich alles auf die Vergangenheit und die Zukunft. Früher wie heute werden in den Rauhnächten daher auch Orakel-Rituale zelebriert. Die Menschen legen Wahrsage- und Tarot-Karten oder werfen Runensteinen, um sich die Zukunft weissagen zu lassen. Eines der beliebtesten Orakel-Rituale, das heute immer noch gerne genutzt wird, ist das Wachsgießen (früher Bleigießen) am Silvesterabend. Bei uns um Shop findest du auch eine wunderbare Orakelkerze, die du zu jeder Rauhnacht brennen lassen kannst, bis ein Orakelstein für dich freigegeben wird.
Du kannst auch ein Pendel nutzen, um mehr deine Zukunft im neuen Jahr zu erfahren. Stelle deinem Pendel eine eindeutige Ja- oder Nein-Frage und lasse dich von deinem Unterbewusstsein führen. In meinem Blogartikel zum Pendeln erfährst du mehr darüber, wie du mit einem Pendel dein Unterbewusstsein befragen kannst und welche Edelsteine sich besonders gut zum Pendeln eignen. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und dem Pendelchart zum Ausdrucken kannst du dir dein eigenes Pendelritual für die Rauhnächte kreieren.
Die Zeit der Selbstfürsorge
Natürlich kannst du auch deine ganz eigenen Rituale nutzen, um das vergangene Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen. Du kannst die Rauhnächte aber auch dann für dich nutzen, wenn du keine Rituale, wie Räuchern oder Orakel machen möchtest.
*Gehe in der Natur spazieren.
*Nimm dir bewusst Zeit für deine Hobbies.
*Mache etwas, das du schon lange einmal wieder machen wolltest.
*Genieße ein leckeres Essen oder Getränk.
*Verbringe Zeit mit deinen Liebsten.