Der Herbst ist die Jahreszeit des Wandels. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir dir kraftvolle Edelsteine, die dich im Herbst dabei unterstützen, dich mit dir selbst zu verbinden, deine Bedürfnisse wahrzunehmen und in der Ruhe Kraft zu sammeln. Gehe mit deinen Wegbegleitern durch die dunkle Jahreszeit mit mehr Vertrauen, Wärme und Leichtigkeit.

Deine Edelsteine für die goldene Jahreszeit

3 Edelsteine für einen magischen Herbst – finde Wärme, Geborgenheit & innere Ruhe

Der Herbst ist eine so besondere Jahreszeit. Kaum eine Zeit im Jahr ist so facettenreich wie die Herbstmonate. Die Blätter der Bäume färben sich leuchtend bunt, Obst und Gemüse, das wir im Frühjahr gesät haben, können geerntet werden und die Temperaturen werden kühler. Es ist die Jahreszeit des Wechsels und der Veränderung: das Leben verlagert sich langsam wieder mehr nach innen, die Luft wird frischer und Mensch und Natur kommen langsam zur Ruhe. 
Doch so wunderschön und kraftvoll diese Zeit auch ist, für viele Menschen bringt der Wandel, der Hand in Hand mit dem Herbst geht, auch einige Herausforderungen mit sich. Mit dem Ende des Sommers werden nicht nur Wärme und Sonnenstrahlen weniger, sondern auch manchmal unsere Energie und die Leichtigkeit in unseren Herzen. Die kürzer werdenden Tage, die im Herbst oft neblig und regnerisch sind, können unsere Stimmung trüben. Dann kann es geschehen, dass sich herausfordernde Themen wieder in unser Bewusstsein drängen.
Gleichzeitig lädt uns der Herbst dazu ein, langsamer zu werden, auf unsere eigenen Bedürfnisse und Empfindungen zu lauschen sowie zu reflektieren und in uns hineinzuspüren: Was möchten wir in unserem Leben behalten, was möchten wir lernen, anzunehmen und welchen Erfahrungen können wir erlauben, einfach da zu sein, ohne dass sie uns weiter beschweren?

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir daher kraftvolle Edelsteine an die Hand geben, die dich dabei unterstützen, mit Leichtigkeit und Sonne im Herzen durch die Jahreszeit der Veränderungen zu gehen und anzunhemne, was dich beschäftigt und loszulassen, was du wirklich nicht mehr brauchst.

Deine Edelsteine für den Herbst

Für mich ist der Herbst eine wundervolle Mischung aus Schönheit und Melancholie, aus Fülle und Vergänglichkeit, aus Reflexion und Besinnlichkeit. Wir verabschieden uns von der lebendigen und aktiven Zeit des Sommers und wenden uns wieder stärker unseren inneren Wünschen und Bedürfnissen zu. Edelsteine können uns in dieser Zeit des Übergangs, des Reflektierens, des Loslassens und des Wandels auf wundervolle Weise begleiten.

Mondstein – für liebevolle Hingabe

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der wir wieder mehr Zeit Zuhause verbringen und auch mental nach innen zurückkehren und uns auf unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche besinnen. Der Mondstein ist ein ganz wundervoller Begleiter, der uns dabei unterstützt, uns mit uns selbst zu verbinden und uns liebevoll und vertrauensvoll wahrzunehmen. 

So wie sich die Natur darauf vorbereitet, zur Ruhe zu kommen und ihre Energien nach innen zu richten, schenkt uns auch der Herbst die Möglichkeit, wieder mehr bei uns selbst anzukommen. Wie ein Nach-Haus-Kommen erinnert uns der Mondstein sanft daran, dass wir uns mit all unseren Facetten und Emotionen selbst annehmen und spüren dürfen. 
Nach einem aktiven und aufregenden Sommer ist der Mondstein an unserer Seite, um wieder mehr zur Ruhe zu finden, neue Energie zu schöpfen und zu reflektieren. Als liebevoller Begleiter bei einer Meditation unterstützt er uns dabei, unser eigenes Zuhause in unserem Inneren zu erforschen und zu entdecken.
Im Herbst darf uns der Mondstein dabei begleiten, uns wieder mehr um uns selbst und unsere Bedürfnisse zu kümmern, ob bei wunderschönen Mondstein-Ritualen, gemütlichen Abenden auf der Couch, beim Bücherlesen oder kreativ werden. Ich persönlich liebe es auch, ihn bei sanften Yin Yoga Sessions dabei zu haben.
Dein Mondstein-Ritual: „Was ist in mir?“
Suche dir einen ruhigen Ort und mache es dir gerne mit Kerzen und Decken gemütlich. 
Nimm dir deinen Mondstein-Wegbegleiter zur Seite und halte ihn in deiner Hand und lege ihn auf dein Herz oder deinen Unterleib. Schließe die Augen und atme einige Male tief ein und aus. Spüre, wie sich die sanfte und beruhigende Energie des Mondsteins in deinem Körper ausbreitet. 
Spüre, wie du immer tiefer in die Verbindung mit dir selbst eintauchst. Nimm deinen Körper wahr und frage dich:
Wo im Körper spüre ich gerade Spannung oder Leichtigkeit?
Welche Signale sendet mein Körper mir heute?
Gibt es Bereiche, die mehr Aufmerksamkeit oder Fürsorge brauchen?
Tauche immer tiefer in dein Bewusstsein und deinen Geist ein und spüre, was gerade besonders präsent ist ist.
Welche Emotionen spüre ich gerade am stärksten?
Welche Gedanken kehren immer wieder zu mir zurück und wovon erzählen sie?
Welche Bedürfnisse habe ich in letzter Zeit vernachlässigt? Wovon brauche ich wieder mehr?
Was brauche ich, um mich sicher und genährt zu fühlen?
Wonach sehne ich mich schon länger, ohne es auszusprechen?

Stelle dir vor, wie ein weiches, warmes Licht von deinem Mondstein ausgeht und dich umhüllt, dich wärmt und trägt. Beende das Ritual und bedanke dich bei dir selbst, dass du dir Raum für dich und deine Bedürfnisse geschenkt hast. Bedanke dich auch bei deinem Mondstein, dass er dich begleitet hat.

Achat – Dein Fels in der Brandung

Der wunderbare Achat ist der Stein, der unser an unsere Kraft und unsere einzigartigen Besonderheiten erinnert . Mit seinen sanften, warmen Erdtönen symbolisiert er nicht nur unsere tiefe Verbindung zur Mutter Erde, sondern auch unsere starken, kraftvollen Wurzeln.

Der Achat ist unser treuer Begleiter für eine extra Portion Stabilität in unserem Leben. Mit ihm an unserer Seite werden unsere Wurzeln und unser Fundament gestärkt und fest in der Erde verankert. Wenn die Welt einmal aus den Fugen gerät, führt uns der Achat sanft zurück in unsere innere Balance. Er erinnert uns daran, der Fels in der Brandung zu sein, an unsere Stärke und daran, dass wir vertrauen dürfen: in uns selbst und in unsere eigenen Wurzeln.

Besonders, wenn die Temperaturen im Herbst kühler werden und wir uns wieder mehr auf unser Inneres besinnen, können bestimmte Themen und Herausforderungen erneut in unser Bewusstsein treten. Die Herbststürme die um uns wüten, können viel in uns aufwirbeln. Der Wind der Veränderung, des Wandels ist für viele eine große Herausforderung – dann schenkt uns der Achat Urvertrauen und Standfestigkeit, damit wir mitten im Sturm unserer Gedanken und Emotionen nur ein wenig hin und her schwanken, aber immer tief in uns selbst und unserer Kraft verwurzelt bleiben und wir uns immer wieder auf unser unerschütterliches Fundament besinnen.

Dein Achat-Ritual:

Gehe hinaus in die Natur, in den Wald, in einem Park oder raus in deinen Garten und finde einen ruhigen ruhigen Ort. Ziehe deine Schuhe und Socken aus und stelle dich barfuß auf den Boden. Halte deinen Achat-Wegbegleiter in die Hand und spüre die Verbindung zur Erde unter deinen Füßen.

Atme einige Male langsam tief ein und aus. Spüre, wie der Boden dich trägt. Nimm bewusst wahr, was deine Füße berüheren: das weiche Gras, die feuchte Erde, kleine Steinchen. 
Stelle dir vor, wie aus deinen Fußsohlen feine Wurzeln wachsen, sich sanft im Boden ausbreiten und dich fest und sicher verankern.
STUDIO-NAIONA-Blog2025-08-Herbst-Steine_Achat-Ritual

Moosachat – Free yourself

Das intensive Grün des Moosachats erinnert mich an das tiefe, satte Grün eines geheimnisvollen Waldes, in dem jedes Blatt leise Geschichten vom Leben erzählt. Er trägt die stille Botschaft in sich, dass Veränderung nicht immer schwer oder negativ sein muss, sondern Raum für Leichtigkeit und Freiheit schaffen kann. Als wundervoller Unterstützer an unserer Seite gibt er uns die Kraft, Altes anzunehmen, es zuzulassen und mit einem befreiten Blick darauf zurückzuschauen. So kann es uns nicht länger belasten oder gefangen halten.

Zulassen kann vieles bedeuten: Glaubenssätze, die uns blockieren zu hinterfragen, Erwartungen und Vorstellungen von außen, die uns erdrücken, reflektieren, Sorgen oder Erinnerungen, die uns den Schlaf rauben, auszusprechen oder auch Grenzen für die Beziehung zu bestimmten Menschen setzen, die unsere Energie negativ beeinflussen. Indem wir sie anerkennen, ihnen einen Platz geben und zugleich entscheiden, dass sie uns nicht mehr bestimmen, lernen wir sie als Teil unserer Entwicklung und Geschichte zu betrachten und können Energie daraus schöpfen.
Wie die Bäume jeden Herbst aufs Neue ihre bunten Blätter vertrauensvoll dem Wind übergeben, um im Winter neue Kraft für den Frühling sammeln zu können, so dürfen auch wir uns bewusst machen, dass das Annehmen und Zulassen zu den Erfahrungen des Lebens dazu gehört. Denn nur, wenn wir Blockaden, Herausforderungen und Anhaftungen anerkennen und reflektieren, kann Platz für Neues entstehen. Der Moosachat ist nicht nur ein Stein für die Zeit der Annahme und Veränderung, sondern auch ein liebevoller Begleiter für jeden Neuanfang.  
Dein kleines Moosachat-Ritual: 

Nimm deinen Moosachat mit auf einen kleinen Spaziergang durch den Wald oder einen nahegelegenen Park. Schließe gerne die Augen und atme einige Male tief ein und wieder aus. Nimm bewusst die Natur um dich herum wahr: Spüre, wie der Wind sanft über dein Gesicht streicht, wie die Herbstsonne deine Haut wärmt, und lausche dem Rascheln der bunten Blätter.

Sammle unterwegs kleine Schätze der Natur: ein farbenfrohes Blatt, einen glatten Kiesel, eine Kastanie oder eine Eichel. Nimm nun einen Schatz nach dem anderen ihn in deine Hand. Spüre seine Form, seine Oberfläche, sein Gewicht. Dann denke an etwas, das dich beschäftigt und du in diesem Herbst gerne besser zulassen möchtest. Lege diesen Gedanken behutsam in deinen Schatz hinein. püre, wie die Schwere nachlässt, sobald du ihm erlaubst, da zu sein – ohne Widerstand, ohne ihn wegstoßen zu wollen. 
Wenn du fertig bist, lege deine Schätze zurück in die Natur und danke ihr dafür, dass sie deine Gedanken behütet und sie in den großen Kreislauf des Lebens einwebt – nicht als Last, sondern als wertvollen Teil deiner Geschichte, die dich wachsen lässt.

Meine zwei Extra-Steine für den Herbst

Für mich ist eins der schönsten Dinge am Herbst die wundervolle Farbenpracht, die uns die Natur schenkt: die warmen Sonnenstrahlen, die die Welt um uns herum in goldenes Licht tauchen und die kräftigen Farben der Früchte und Blätter. Ich habe dir noch zwei ganz besondere Edelsteine mitgebracht, die für mich Herbstmagie ausstrahlen.

Citrin – Shine your light

Der goldene Citrin ist für mich ein kristallgewordener Sonnenstrahl. Wie ein kleines Licht in der Dunkelheit erinnert er uns jeden Tag an das kraftvolle Licht in und die wunderbaren Dinge und Menschen in unserem Leben und lässt uns das wundervolle Gefühl von Dankbarkeit, Wärme und Lebensfreude spüren.

Besonders wenn die Tage grau und regnerisch sind, sich der Herbstblues bemerkbar macht oder Kummer und negative Gedanken schwer auf uns liegen, schenkt uns der Citrin eine Extraportion neue Energie und Zuversicht. Er lässt in uns ein Licht erstrahlen, dass uns von innen wärmt und unsere Lebensgeister weckt. An einem dunklen Morgen ist er ein strahlender Begleiter für ein kleines Morgenritual, um mit mehr Leichtigkeit, Kraft und Licht in den Tag zu starten.

Orangfarbener Aventurin“Just do it”

Mit seinen kräftigen Rot- und Orangetönen erinnert mich der orangfarbene Aventurin so sehr an das Leuchten des Herbsts, mit seinen Kürbissen und buten Blättern. Mit ihm an unserer Seite, finden wir den Mut, uns im Herbst von Altem zu verabschieden und Neues in unser Leben einzuladen. 

STUDIO-NAIONA-Blog2025-08-Herbst-Steine_Aventurin orange

Meine Tipps für den Herbst

Der Herbst lädt uns dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und bewusst Zeit für uns zu schaffen. In dieser besonderen Jahreszeit können kleine Rituale und Momente der Achtsamkeit wie ein sanfter Anker wirken, der uns Ruhe, Freude und Leichtigkeit schenkt. Ich habe dir meine liebsten Tipps mitgebracht, wie du deine „Me Time“ im Herbst gestalten kannst – ganz nach deinen Bedürfnissen, ob allein oder in gemeinsamer Zeit mit deiner Familie.

Romantisiere & zelebriere die alltäglichen Dinge im Leben
Verwandle die alltäglichen Dingen in deinem Leben in kleine, unvergessliche Momente. Statt den Tag mit endlosem Scrollen auf deinem Handy zu starten nimm dir bewusst Zeit, dein Frühstück zu mit deinem Lieblingsessen und deinem Lieblingsgetränk zu romantisieren, gestalte es wie eine kleine Zeremonie für dich selbst. 
So kannst du deinen Alltag romantisieren:
  • Öffne am Morgen das Fenster, atmet die frische Herbstluft ein und begrüße den neuen Tag.
  • Nimm Zeit, aus deiner täglichen Tasse Kaffee, Kakao oder Tee eine kleine Zeremonie nur für dich zu machen.
  • Spüre beim Spaziergang durch den Park das Rascheln der bunten Blätter unter deinen Füßen und nimm jeden Schritt bewusst wahr.
  • Setze dich mit deinem Lieblingsbuch ans Fenster, höre dem Regen zu oder genieße das goldene Sonnenlicht auf deiner Haut, und spüre die Ruhe, die sich in dir ausbreitet.
Entdecke die Schätze des Herbsts

Der Herbst hält so viele wunderbare Schätze und Abenteuer für uns bereit. Die Natur schenkt uns jetzt köstliche Früchte und Gemüse: Kürbisse, Äpfel, Birnen – perfekte Zutaten für leckere Herbstspeisen. Ich liebe zum Beispiel mein warmes Kürbisporridge am Morgen, das nach goldenen Blättern und gemütlichen Herbsttagen schmeckt.

Besonders schön ist es, die Herbstzeit draußen zu genießen. Ein Spaziergang im sanften, goldenen Licht des Herbstes tut Körper und Seele gut. Oder wie wäre es mit einem Ausflug auf den regionalen Markt, einem Besuch im Maislabyrinth oder beim bunten Kürbisfest? Überall warten kleine Wunder auf dich und deine Familie.

Mit Kindern lässt sich die Natur jetzt besonders wunderbar entdecken. Geht gemeinsam auf eine kleine Herbstschatzsuche: Sammelt bunte Blätter, glänzende Kastanien oder besondere Steine. Zu Hause könnt ihr aus euren Funden ein herbstliches Tablett oder eine kleine Naturdeko basteln, so werden die Schätze des Herbstes noch lange sichtbar und spürbar. Nehmt euch einen Moment, um dem Herbst und der Natur für ihre wundervollen Geschenke zu danken. Genießt die Farben, die Düfte und all die kleinen Schätze, die diese besondere Jahreszeit für uns bereithält.
Sammelt goldene Momente 
Dieses kleine Ritual kannst du auch ganz wunderbar mit deinen Kindern zusammen machen. 
Setzt euch am Abend, wenn die Welt langsam zur Ruhe kommt, gemütlich zusammen und lasst gemeinsam den Tag noch einmal sanft nachklingen. Jeder darf erzählen, was heute sein schönster Moment war: egal, ob es ein kleines Lächeln, ein leuchtendes Blatt im Park oder ein besonders leckerer Bissen war.
Diese kleinen Geschichten sind wie goldene Funken, die den Tag noch einmal hell erstrahlen lassen. Sie füllen eure Herzen mit Wärme und Dankbarkeit und lassen euch die besonderen Augenblicke des Tages liebevoll bewahren.

Deine Herbst-Affirmationen

Worte und Affirmationen können eine sanfte, aber kraftvolle Wirkung entfalten. Sie helfen uns, uns zu zentrieren, Ruhe zu finden und bewusst loszulassen, was uns nicht mehr dient. Ich habe einige liebevolle Affirmationen für dich zusammengestellt, die wie kleine Wegweiser wirken und dich dabei unterstützen, dich auf das Positive auszurichten und die Energie des Herbstes bewusst zu nutzen.

Ich nehme an, was ist und was war.

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten nehme ich Veränderung und Transformation an. 

 

Ich gebe meinen Bedürfnissen Raum.

Ich komme zur Ruhe und kehre in meine innere Energie zurück. 

Ich bin dankbar für die großen und kleinen Dinge in meinem Leben. 

Zusammenfassung

Der Herbst lädt uns ein, langsamer zu werden, in uns hineinzuspüren und liebevoll auf unsere Bedürfnisse zu achten. Die wundervollen Qualitäten der Edelsteine Mondstein, Achat und Moosachat können uns in dieser Zeit sanft begleiten. Sie unterstützen uns dabei, mit Leichtigkeit und Sonne im Herzen durch die Jahreszeit der Veränderungen zu gehen und anzunehmen, was dich beschäftigt und loszulassen, was du wirklich nicht mehr brauchst.

Als Begleiter bei kleinen Ritualen, Spaziergängen in der Natur und achtsamen Momenten können dir die Edelsteine ganz wunderbar dabei helfen, die Schönheit des Herbstes zu genießen und das Herz voller Leichtigkeit und Geborgenheit zu bewahren.

Deine Nora
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü