Moin, Moin, wie man im Norden sagt. Ich darf mich heute vorstellen und ganz ehrlich: Das ist mir eine Riesen-Freude.

Mein Wegbegleiter

Sandra von Zabiensky

Denn Nora hat mir mit meinen zwei Malas (und einer Kette und den schönen Palo Santo Holzern und den weißen Salbei undundundund…) schon so viel geschenkt und ich empfinde es als große Ehre, dass ich berichten darf, wer ich bin und was mir meine Malas bedeuten.

Fangen wir mit dem ersten an, wobei: Wer ich bin ist für mich gerade immer ein bisschen schwierig zu beantworten, weil ich für das, was ich in der Essenz bin, kaum Worte habe. Beginnen wir mit den Rollen, von denen ich ganz viele habe: Ich bin leidenschaftliche Yogini, Bloggerin, unterrichte Yoga im deutschsprachigen Raum und online bei yogaeasy.de. Ich habe mich außerdem der radikalen Selbstakzeptanz verschrieben, bin komplett in die non-duale Tantraphilosophie verknallt, ein ziemlicher Nerd und höre am liebsten 90ies HipHop sowie das Schnarchen meiner Hunde.

Zudem bin einerseits durch und durch spirituell, andererseits total zurückhaltend hinsichtlich Eso-Gedöns. Einhorn-Essenzen, aufgestiegene Meister und Engel? Nicht meine Welt. Umso erstaunter bin ich immer wieder, wie Edelsteine mich rufen. Ich beschäftige mich nullkommanull mit ihnen (jedenfalls bevor ich Nora getroffen habe) und ich weiß bis heute nicht, ob es die diebische Elster in mir ist oder ob mich da etwas tieferes dahintesteckt, denn manchmal bin ich wie ferngesteuert, wenn ich zu einem bestimmten Stein greife.
Also: Ich vermute es ist nicht die Elster.

Eine tiefe Erfahrung – meine Lapislazuli Mala

Besonders umgehauen hat mich die Erfahrung mit meiner letzten Mala – eine reine Lapislazuli-Mala mit einem versilberten Anhänger. Sehr rein und sehr pur.

Ich habe den Stein entdeckt, als ich bei Nora zu unserem Podcast Interview war und es war wie ein Sog, der mich hin zum Stein führte. Ich wollte, musste, die Kügelchen berühren und in mir seufzte etwas auf und – ehrlich, ich weiß es klingt bescheuert, es war, als könnte ich mich in die Energie des Steines hineinlehnen. Mich anlehnen.
Im Gespräch verriet mir Nora, dass der Lapislazuli wie ein guter Freund ist, dich in herausfordernden Situationen begleitet und auch besonders gut bei tiefgehenden transformierenden Meditationen ist.

Bingo! Das hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Ein paar Tage zuvor habe ich erst erkannt, dass ich mir erlauben darf, geliebt zu werden und dass es okay ist, wenn ich mir wünsche, dass meine Bedürfnisse gemacht werden, ohne davon auszugehen, dass mein gegenüber eine Verpflichtung dazu hat, sie erfüllen zu müssen.
Aber nicht nur ich selbst schaue immer wieder meinen Dämonen ins Auge, mir stand ein transformierender, sehr tiefgehender Workshop mit uralten Meditationen bevor, auf den ich mich wahnsinnig freute und auch hier hatte ich das Gefühl: Dieser Stein muss mit. Meine Lapislazuli Mala ist hier meine Begleiterin. Sei es beim Singen der non-dualen Invokation meiner tantrischen Linie, in der Meditation, beim unterrichten – diese Mala ist so kraftvoll, dass sie keine Kette ist, die man einfach so umlegt. Sondern bewusst. Mit Bedeutung, weil etwas tiefgehendes ansteht.
Immer wenn ich die tiefblauen Steine mit dem goldenen Sprenkel umlege, ist es wieder da: das Aufseufzen im Herzen, eine Qualität die man am besten mit dem englischen surrender übersetzen kann – ein hineingeben, ohne Aufgeben.

© Sebastian Schmidt

Chalcedon is a Girls best friend – meine Persönlichkeits-Mala

Okay, außerdem auch noch Bergkristall und Achat. Daraus besteht nämlich meine ganz persönliche Mala, die ich mir selbst zusammenstellen durfte. Sie ist ganz anders und beide zusammentragen, geht fast nicht. Sie ist für mich ein persönlicher Wegbegleiter, eine Erinnerung, dass Klarheit, Kreativität, Lebenslust und Weiblichkeit in mir inhärent sind und ein Blick darauf reicht, um mich zurückzuerinnern an diese Qualitäten, die mich definitiv auch ausmachen. Okay, es geht sogar weiter: Ich fühle mich ermutigt, empowered wie man neudeutsch so schön sagt, wenn ich sie trage und die Worte sprudeln beim Unterrichten und Schreiben nur so aus mir heraus. Wenn es bei einem Artikel hakt, dann halte ich die Mala in den Händen, horche kurz in mich hinein, lasse das – zugegeben, das hört sich jetzt doch esoterisch an – Energiefeld der Mala auf mich wirken.
Ich fühle ich mich durch meine ganz persönliche Mala unterstützt in meinen Kernqualitäten der Lebensfreude, offenem Herzen, Klarheit und Kreativität und genau das spüre ich auch, wenn ich mir die Mala umlege. Übrigens ist sie auch optisch der totale Hingucker.
Beide sind für mich Schätze und ich bin Nora so dankbar, dass sie sie mir nach meinen Wünschen angefertigt hat.
Ich glaube die große Qualität einer Mala ist, dass sie das stärkt, was bereits in dir ist und an das du dich jetzt gerade verstärkt zurückerinnern möchtest. Sie ist viel mehr als Meditationskette, so individuell ausgesucht und angefertigt ist sie schlicht ein Aspekt deiner Persönlichkeit in Stein gegossen. Das finde ich wunderschön und damit wäre dann eigentlich auch schon fast alles gesagt, oder?
 
Love, Eure Sandra
Hier findest du mehr von der wunderbaren Sandra von Zabiensky:
 



ALLGEMEIN / BLOG / EDELSTEINE / WEGBEGLEITER


Bauchkette – ein ganz besonderer Wegbegleiter für mehr Selbstliebe & Körperakzeptanz


In meinem Urlaub auf Mallorca, keimte in mir der Wunsch auf, ein Schmuckstück zu kreieren, das unserem wunderbaren weiblichen Körper liebevolle Aufmerksamkeit schenkt und unsere weibliche Seite unterstreicht. In diesem Beitrag erzähle ich dir alles zum Hintergrund der Bauchkette und teile wunderschöne Affirmationen für Selbstliebe & Körperakzeptanz mit dir. 



BLOG / RITUALE / WEGBEGLEITER


Manifestiere neue Verhaltensmuster mit deiner Mala


Meine beiden Schwangerschaften und Geburten waren so unterschiedlich. In diesem Blogbeitrag berichte ich dir davon, warum die erste Geburt so traumatisch und die zweite wunderschön für mich war. Ich gebe dir meine Tools und Edelsteine an die Hand, die mir geholfen haben, meine Erfahrungen zu transformieren und die mich während dieses besonderen Lebensabschnittes begleitet haben.
Menü